kv-safe-net

KV-S@feNet – bundesweit vernetzt mit dem Rundum-Sorglos-Paket

Sie möchten sicher online abrechnen, elektronisch dokumentieren oder mit Kollegen Befunde austauschen?
Über einen KV-SafeNet-Anschluss können Sie mühelos und schnell Informationen beziehen und versenden. Das erleichtert Ihren Praxisalltag.
Die vielfältigen Online-Dienste lassen sich dabei ganz unkompliziert in Ihren Praxisablauf einbinden: Mit KV-SafeNet kann Ihre Praxis mit allen PCs permanent online sein – und das
bei optimalem Schutz, um den Sie sich selbst nicht kümmern müssen. KV-SafeNet ist Teil einer hochmodernen Infrastruktur, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärzt-
lichen Vereinigungen (KVen) für den elektronischen Austausch vertraulicher Daten aufgebaut haben – dem Sicheren Netz der KVen.

 

KV-S@feNet – Höchste Sicherheit für Ihre Praxis

Medizinische Daten erfordern besonderen Schutz. KV-SafeNet bietet ihn. Und das Beste: Sie benötigen nur einen internetfähigen Computer, einen Internetanschluss und einen Router. Um die Sicherheit kümmert sich Ihr KV-SafeNet-Provider – rund um die Uhr. Basis ist ein von der KBV entwickeltes Sicherheitskonzept. Alle Maßnahmen werden permanent überprüft und weiterentwickelt.

KV-SafeNet garantiert somit höchste Sicherheit für die Nutzung der Online-Dienste und schützt gleichzeitig Ihr Praxisnetz vor unerlaubten Zugriffen aus dem Internet. Aus diesem Grund wird KV-SafeNet von Landesdaten – schützern zur Kommunikation von Sozialdaten empfohlen.

 

Die Vorteile für Sie und Ihre Praxis

KV-SafeNet gewährleistet Ihnen die größtmögliche Sicherheit. Ihre Daten sind sowohl bei der Datenübertragung als auch auf den angeschlossenen Praxis-PCs beziehungsweise dem Praxis-Netzwerk bestens geschützt.
Mit KV-SafeNet können Sie nicht nur die Angebote Ihrer KV, sondern auch alle bundesweiten Online-Angebote wie den Dienst KV-Connect nutzen. Dieser bietet Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit, Arztbriefe oder Befunde schnell und sicher mit Kollegen auszutauschen – direkt aus dem Praxisverwaltungssystem heraus. Das zeitaufwändige Einscannen und Ausdrucken entfällt, gleichzeitig werden auch noch Kosten gespart.
Sie benötigen für die gesamte Praxis nur einen Anschluss.
Sie können Online-Dienste von jedem Praxisrechner aus nutzen. Sie brauchen keinen zusätzlichen Rechner, der vom Praxisverwaltungssystem getrennt ist.
Sie können ununterbrochen Online-Anwendungen von jedem Praxisrechner aus nutzen. Sie müssen sich nicht ständig an- und abmelden. So können Sie Dokumentationsdaten eingeben und versenden, während Ihr Kollege die Abrechnung fertig macht.
Die KBV entwickelt den hohen Sicherheitsstandard von KV-SafeNet kontinuierlich weiter. Dazu gehört die ständige Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen. Sie müssen sich selbst um nichts kümmern.
Ein weiteres Plus: KV-SafeNet und sicherer Online-Zugang:

Einige KV-SafeNet -Provider bieten im Paket auch einen sicheren Internet-Zugang mit speziellen Sicherheitsmaßnahmen und Filtern an. So kann vom Praxisrechner aus auch das Internet genutzt werden.

Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Anbindung an KV-S@feNet?

Kontaktieren Sie uns
telefonisch unter 0641/630 42 42 oder

per E-Mail an: kv-safenet@netzlaboranten.de

http://www.kbv.de/html/3733.php